Zur Zeit keine Hof- und Weingut Termine

 

 

 

 

Aktivitäten

name=Text1A399163

Neben vielen attraktiven Sportmöglichkeiten bei den ortsansässigen Vereinen z.B. der Sommerbiatlon für Jedermann bei der Schützengilde oder Tennis (Schlüssel im Weingut Schubar), wird der Reitsport in der Gemeinde sehr gepflegt. In Weisenheim am Sand ist der weltberühmte Springreiter Hugo Simon zuhause. Golfer fühlen sich auf der wunderschönen 27 Loch Anlage des Golfclubs Deutsche Weinstrasse in Dackenheim wie zuhause.

Herrliche Wanderwege führen durch das  Naherholungsgebiet Ludwigshain, Obstanlagen und Weinberge der Gemarkung von Weisenheim am Sand mit wunderschönem Ausblick auf die Rheinebene und die Haardt. Das 50 Hektar große Gelände bietet den Natur- und Vogelfreunden ausgiebige Gelegenheit zur Beobachtung und zum Kennenlernen der einheimischen Tier- und Vogelwelt.



Der Kraut- und Rüben-Radweg ist 137 km lang und beginnt in Bockenheim an der Weinstraße. Er führt durch die sonnenverwöhnte Pfalz bis nach Schweigen zum Deutschen Weintor. An den beiden Endpunkten besteht Anschluss an den Radweg Deutsche Weinstraße. Der Radweg wird getragen von einer Interessengemeinschaft, bestehend aus Winzer- und Bauernhöfen, Hoteliers, Gastronomen, Freizeiteinrichtungen sowie Dienstleistungsanbieter, die ihr Angebot speziell auf Radler abgestimmt haben.Die qualifizierten Mitgliedsbetriebe entlang des Radweges sind mit dem Hofschild gekennzeichnet und garantieren Ihnen eine ganz spezielle fahrradfreundliche Landpartie. Das Weingut Schubar ist die Mitglied der Interessengemeinschaft.

Allgemeine Termine

name=Text8A995163

Ein besonderer Höhepunkt ist der traditionelle Fastnachtsumzug "Rieslingwurm", der jährlich Tausende von Narren und Närrinnen am Sonntag vor Rosenmontag nach Weisenheim am Sand lockt.

Das historische "Ostereiergecksen" ( Spitz auf Spitz, A... auf A... ) am Ostermontag ist Treffpunkt für Jung und Alt.

Am 4. Wochenende im April zum Blütenfest zeigt sich der Ort von seiner schönsten Seite. Tausende blühende Obstbäume in vielfältiger Farbenpracht beeindrucken den Spaziergänger.

Am 1. Mai findet das "Maibaumklettern" für Groß und Klein, Jung und Alt statt.

Auch das gemütliche und gesellige "Weinfest unter den Linden" am 4. Wochenende im Juni lohnt einen Besuch; für Jung und Jung- gebliebene, für Einheimische und Neubürger die beste Gelegenheit sich kennen zu lernen.

Am 2. Wochenende im August wird in Weisenheim am Sand die traditionelle "Weinkerwe" gefeiert. Offene Winzerhöfe laden zum Verweilen ein. Eine Weinbergwanderung rundet die Weinkerwe ab.

Am 1. Wochenende im September steht das Fest "Rund um die Quetsch" im Mittelpunkt. Genießen Sie die herbstliche Vielfalt in unserer schönen Landschaft rund um den Ludwigshain.

Bei der historischen Weinernte am 1. Wochenende im Oktober werden die Trauben nach alter Tradition per Hand geerntet und auch gekeltert. Historische Weinernte, wie vor 100 Jahren.

Zur Weihnachtszeit lädt Weisenheim am 1. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt an den Kirchen und am 3. Adventswochenende zur romantischen Waldweihnacht ein.


 

 

name=Text9A2339163