Ein besonderer Höhepunkt ist der traditionelle Fastnachtsumzug "Rieslingwurm", der jährlich Tausende von Narren und Närrinnen am Sonntag vor Rosenmontag nach Weisenheim am Sand lockt.
Das historische "Ostereiergecksen" ( Spitz auf Spitz, A... auf A... ) am Ostermontag ist Treffpunkt für Jung und Alt.
Am 4. Wochenende im April zum Blütenfest zeigt sich der Ort von seiner schönsten
Seite. Tausende blühende Obstbäume in vielfältiger Farbenpracht beeindrucken den Spaziergänger.
Am 1. Mai findet das "Maibaumklettern" für Groß und Klein, Jung und Alt statt.
Auch das gemütliche und
gesellige "Weinfest unter den Linden" am 4. Wochenende im Juni lohnt einen Besuch; für Jung und Jung- gebliebene, für Einheimische und Neubürger die beste Gelegenheit sich kennen zu lernen.
Am 2. Wochenende im
August wird in Weisenheim am Sand die traditionelle "Weinkerwe" gefeiert. Offene Winzerhöfe laden zum Verweilen ein. Eine Weinbergwanderung rundet die Weinkerwe ab.
Am 1. Wochenende im September steht das Fest
"Rund um die Quetsch" im Mittelpunkt. Genießen Sie die herbstliche Vielfalt in unserer schönen Landschaft rund um den Ludwigshain.
Bei der historischen Weinernte am 1. Wochenende im Oktober werden die Trauben
nach alter Tradition per Hand geerntet und auch gekeltert. Historische Weinernte, wie vor 100 Jahren.
Zur Weihnachtszeit lädt Weisenheim am 1. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt an den Kirchen und am 3.
Adventswochenende zur romantischen Waldweihnacht ein.
|